
INSKOPIA
Einzelausstellung von Inka Perl
11. Juni bis 16. Juli 2022
Kunstraum NEU DELI
Sebastian-Bach-Straße 23
04109 Leipzig
neudeli-leipzig.com

Werkschau
Präsentation des
Leipziger Fliesen-Memorys
auf der WerkSchau in Chemnitz
26. März bis 2. Mai 2021
Brückenstraße 10, 09111 Chemnitz
kreatives-sachsen.de

Museumsshop
im hr.fleischer – Kiosk am Reileck (Halle)
Ausstellung von Inka Perls Sehnsuchtsmuseum
vom 26. Juni bis 31. Juli 2019
Das Sehnsuchtsmuseum ist das Konzept und Gesamtkunstwerk der Leipziger Künstlerin Inka Perl. Es widmet sich dem Bewahren immaterieller Werte in ästhetisch-philosophischer Weise. Der reale Ort als Genussmischung körperhafter Kunst und Kommunikation soll hiermit geheiligt werden. Kiosk hr.fleischer verwandelt sich kurzzeitig in den MUSEUMSSHOP, als Teil des Sehnsuchtsmuseums. In ihm werden Andenken, Souvenirs und Originale angeboten, die ein Erinnern und Teilhabe an Inka Perls Vision erlauben.
Das Museum versteht sich als mobiles Gesamtkunstwerk, das ältere und neue Arbeiten lebendig miteinander vereint. Als begehbares Raumbild ist es temporär in Ausstellungssituationen zu erleben. Ein öffentlicher Ort zur längerfristigen Etablierung wird gesucht. An drei Tagen pro Woche wird die Künstlerin im Kiosk für einen Plausch oder eine Partie ihres eigens für ihren Museumsshop kreierten „Leipziger Fliesen-Memorys“ zur Verfügung stehen.
Im schnelllebigen digitalen, von Effektivität und Selbstoptimierung geprägten Zeitalter, versucht Inka Perl Unterbewusstes und Emotionales in analoge Bilder, Objekte, Installationen und Interventionen zu verdichten, die zu Kontemplation und Innehalten anregen sollen.
Was sich in Inka Perls Arbeiten im ersten Moment als intimer Einblick in das Seelenleben der Künstlerin zeigt, offenbart sich bei genauerer Betrachtung als künstlerische Transformation allgemeingültiger menschlicher Gefühlswelten.
In der Welt der Sehnsuchtssymbole können banale Dinge zu etwas ganz Großem wachsen. Jeder Mensch trägt seine eigene Gefühlswelt und damit seine eigenen Symbole in sich, manchmal als Schatz, manchmal als Ballast. In Inka Perls real existierendem Museum der Sehnsüchte, in dem die Künstlerin narrative und abstrakte Elemente zu einem immer wieder neu zu kombinierenden Puzzle miteinander vereint, wird der Besucher schnell seine persönlichen Befindlichkeiten wiederfinden. Das letzte Puzzleteil wird wohl jedoch nie zu finden sein. Ganz sicher aber die Sehnsucht danach.
Der „Museumsshop“ kann nur einen kleinen Ausschnitt aus Inka Perls künstlerischem Universum zeigen. Als wichtigster Teil ihres Gesamtkunstwerks und dessen Verkörperung wird die Künstlerin jedoch mit ihrer persönlichen Anwesenheit den Kiosk am Reileck zum temporären Sehnsuchtsmuseum werden lassen. Mit Objekten zum Ansehen, Nachdenken, Nachfühlen und natürlich zum Erwerben!
Ein Beitrag gegen die Entzauberung der Welt!

Sammlung PERL – Sonderausstellung des Sehnsuchtsmuseums
27. Juni + 4. Juli 2019
Kulturny Dom Salon Similde
Simildenstr. 9, Leipzig-Connewitz

Poetische Orte – Künstler, ihre Museen und Institutionen
14. Oktober 2017 – 1. April 2018
Lügenmuseum Radebeul
ehem. Gasthof Serkowitz
Kötzschenbrodaer Str. 39, Radebeul

Sehnsucht nach dem Museum
11. August – 23. September 2017
Galerie des BBK LEIPZIG
im Tapetenwerk
Lützner Str. 91, Leipzig-Lindenau

Sehnsuchtsmuseum – Interim I
2. Dezember 2016 – 13. Januar 2017
Textilmarkt Aichinger
Kochstr. 98, Leipzig-Connewitz